Datenschutzrichtlinie
Bei Krisen Shop legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und Einkäufe tätigen. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie den Praktiken zu in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
1. Von uns erfasste Informationen
Wir erheben personenbezogene Daten auf folgende Weise:
-
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten: Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, ein Konto erstellen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir möglicherweise Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse und Lieferadresse.
-
Zahlungsinformationen: Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder PayPal-Kontoinformationen. Diese Informationen werden sicher über Drittanbieter von Zahlungsdiensten verarbeitet.
-
Nutzungsdaten der Website: Wir erfassen Daten darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, beispielsweise Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Geräteinformationen und Ihr Surfverhalten. Dies hilft uns, das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:
-
Zur Bearbeitung von Bestellungen: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und abzuschließen.
-
Zur Verbesserung unserer Dienste: Wir analysieren Nutzungsdaten, um die Leistung, Funktionalität und Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern.
-
Zur Kommunikation mit Ihnen: Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen Auftragsbestätigungen, Versandaktualisierungen und Werbeangebote zu senden (sofern Sie sich für Marketingkommunikation entschieden haben).
-
Kundensupport: Wir verwenden Ihre Informationen, um auf Anfragen zu antworten, Probleme zu lösen und Kundenservice bereitzustellen.
3. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
4. Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch an vertrauenswürdige Dienstleister und Partner weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Website und bei der Auftragsabwicklung unterstützen. Diese Dritten sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie weitergeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir im guten Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies helfen uns dabei, den Website-Verkehr zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern, das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
6. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht:
-
Zugriff auf Ihre Informationen und Aktualisierung: Sie können Ihre persönlichen Informationen anzeigen und aktualisieren, indem Sie sich auf unserer Website in Ihr Konto einloggen oder indem Sie uns direkt kontaktieren.
-
Löschung Ihrer Daten anfordern: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen.
-
Abmeldung von Marketingkommunikation: Wenn Sie keine Werbe-E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie dem Link in jeder E-Mail folgen oder indem Sie uns direkt kontaktieren.
-
Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anfordern.
7. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Auftragsabwicklung und der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Datenschutz dieser Websites verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Websites Dritter zu lesen, bevor Sie persönliche Daten angeben.
9. Datenschutz für Kinder
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und die aktualisierte Version enthält das Datum der letzten Überarbeitung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: office @ krisenshop.com
Vielen Dank, dass Sie Krisen Shop Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und einen reibungslosen und sicheren Einkauf zu gewährleisten.